Ausbildung der Ausbilder/-innen Frankfurt (AdA) AEVO

Prüfungsvorbereitung mit IHK-Prüfer: Ausbilderschein / AdA-Schein – AEVO-Prüfung bei der IHK Frankfurt am Main und bei den IHKs im Rhein-Main-Gebiet (z. B. Wiesbaden)

Caspar Felix Hoffmann vor der IHK Frankfurt am Main am Börsenplatz Rund 300 Ausbilder-Eignungsprüfungen jährlich: Caspar ist Prüfer bei der IHK Frankfurt am Main und der HWK Frankfurt-Rhein‑Main.

Was steckt hinter der Ausbildung der Ausbilder/-innen?

Die Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) ist ein Nachweis deiner berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation. Damit belegst du, dass du die Berufsausbildung im Betrieb eigenständig planen, durchführen und kontrollieren kannst. Die Vorbereitung auf diese Prüfung heißt meist Ausbildung der Ausbilder/-innen (AEVO), kurz AdA. Nach bestandener AEVO-Prüfung erhältst du in der Regel zwei Zeugnisse: ein Prüfungszeugnis mit den Noten aus Theorie und Praxis sowie den sogenannten Ausbilderschein, der ohne Noten ausgestellt wird, aber große Aussagekraft hat. Umgangssprachlich spricht man deshalb oft auch vom AdA-Schein.

Ausbilder/-innen-Kurs Frankfurt – AEVO IHK „Ausbilderschein“ – Termine

Prüfungsvorbereitung: „Ausbildung der Ausbilder/-innen (AdA) AEVO“ – schriftlicher und praktischer Prüfungsteil

  • 40 Unterrichtsstunden/Unterrichtseinheiten
  • förderfähig (z. B. Bildungsurlaub)
  • inklusive E‑Book
  • samstags und sonntags
  • vier Termine
  • zehn Unterrichtsstunden (UStd.) / Termin
  • 9 bis 18 Uhr
  • eine 45-minütige und drei 15-minütige Pausen / Termin
  • schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
AdA“‑Termine und ‑Unterrichtseinheiten im Oktober 2025 am Wochenende
  1. Samstag, 4. Oktober 2025: 1–6 UStd. HF 1, 7–10 UStd. HF 2
  2. Sonntag, 5. Oktober 2025: 1–4 UStd. HF 2, 5–10 UStd. HF 3
  3. Samstag, 18. Oktober 2025: 1–10 UStd. HF 3
  4. Sonntag, 19. Oktober 2025: 1–4 UStd. HF 3, 5–10 UStd. HF 4
Nächster AEVO-Prüfungstermin (DIHK)

Dienstag, 4. November 2025 – z. B. IHKs im Rhein‑Main‑Gebiet wie IHK Aschaffenburg

  • montags, mittwochs und freitags
  • zehn Termine
  • vier Unterrichtsstunden (UStd.) / Termin
  • 18 bis 21:15 Uhr
  • eine 15-minütige Pause / Termin
  • schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
AdA“‑Termine und ‑Unterrichtseinheiten im November 2025 abends
  1. Montag, 3. November 2025: 1–4 UStd. HF 1
  2. Mittwoch, 5. November 2025: 1–2 UStd. HF 1, 3–4 UStd. HF 2
  3. Freitag, 7. November 2025: 1–4 UStd. HF 2
  4. Montag, 10. November 2025: 1–2 UStd. HF 2, 3–4 UStd. HF 3
  5. Mittwoch, 12. November 2025: 1–4 UStd. HF 3
  6. Freitag, 14. November 2025: 1–4 UStd. HF 3
  7. Montag, 17. November 2025: 1–4 UStd. HF 3
  8. Mittwoch, 19. November 2025: 1–4 UStd. HF 3
  9. Freitag, 21. November 2025: 1–2 UStd. HF 3, 3–4 UStd. HF 4
  10. Montag, 24. November 2025: 1–4 UStd. HF 4
Nächster AEVO-Prüfungstermin (DIHK)

Dienstag, 2. Dezember 2025 – z. B. IHKs im Rhein‑Main‑Gebiet wie IHK Darmstadt

  • samstags und sonntags
  • vier Termine
  • zehn Unterrichtsstunden (UStd.) / Termin
  • 9 bis 18 Uhr
  • eine 45-minütige und drei 15-minütige Pausen / Termin
  • schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
AdA“‑Termine und ‑Unterrichtseinheiten im November 2025 am Wochenende
  1. Samstag, 15. November 2025: 1–6 UStd. HF 1, 7–10 UStd. HF 2
  2. Sonntag, 16. November 2025: 1–4 UStd. HF 2, 5–10 UStd. HF 3
  3. Samstag, 22. November 2025: 1–10 UStd. HF 3
  4. Sonntag, 23. November 2025: 1–4 UStd. HF 3, 5–10 UStd. HF 4
Nächster AEVO-Prüfungstermin (DIHK)

Dienstag, 2. Dezember 2025 – z. B. IHKs im Rhein‑Main‑Gebiet wie IHK Frankfurt am Main

  • montags und freitags
  • fünf Termine
  • acht Unterrichtsstunden (UStd.) / Termin
  • 9 bis 16:15 Uhr
  • eine 45-minütige und zwei 15-minütige Pausen / Termin
  • schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
AdA“‑Termine und ‑Unterrichtseinheiten im November/Dezember 2025
  1. Freitag, 28. November 2025: 1–6 UStd. HF 1, 7–8 UStd. HF 2
  2. Montag, 1. Dezember 2025: 1–6 UStd. HF 2, 7–8 UStd. HF 3
  3. Freitag, 5. Dezember 2025: 1–8 UStd. HF 3
  4. Montag, 15. Dezember 2025: 1–8 UStd. HF 3
  5. Freitag, 19. Dezember 2025: 1–2 UStd. HF 3, 3–8 UStd. HF 4
Nächster AEVO-Prüfungstermin (DIHK)

Dienstag, 13. Januar 2026 – z. B. IHKs im Rhein‑Main‑Gebiet wie IHK Fulda

  • samstags und sonntags
  • vier Termine
  • zehn Unterrichtsstunden (UStd.) / Termin
  • 9 bis 18 Uhr
  • eine 45-minütige und drei 15-minütige Pausen / Termin
  • schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
AdA“‑Termine und ‑Unterrichtseinheiten im Dezember 2025 am Wochenende
  1. Samstag, 13. Dezember 2025: 1–6 UStd. HF 1, 7–10 UStd. HF 2
  2. Sonntag, 14. Dezember 2025: 1–4 UStd. HF 2, 5–10 UStd. HF 3
  3. Samstag, 20. Dezember 2025: 1–10 UStd. HF 3
  4. Sonntag, 21. Dezember 2025: 1–4 UStd. HF 3, 5–10 UStd. HF 4
Nächster AEVO-Prüfungstermin (DIHK)

Dienstag, 13. Januar 2026 – z. B. IHKs im Rhein‑Main‑Gebiet wie IHK Gießen‑Friedberg

  • montags und freitags
  • fünf Termine
  • acht Unterrichtsstunden (UStd.) / Termin
  • 9 bis 16:15 Uhr
  • eine 45-minütige und zwei 15-minütige Pausen / Termin
  • schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
AdA“‑Termine und ‑Unterrichtseinheiten im Januar 2026
  1. Freitag, 9. Januar 2026: 1–6 UStd. HF 1, 7–8 UStd. HF 2
  2. Montag, 12. Januar 2026: 1–6 UStd. HF 2, 7–8 UStd. HF 3
  3. Freitag, 16. Januar 2026: 1–8 UStd. HF 3
  4. Montag, 19. Januar 2026: 1–8 UStd. HF 3
  5. Freitag, 23. Januar 2026: 1–2 UStd. HF 3, 3–8 UStd. HF 4
Nächster AEVO-Prüfungstermin (DIHK)

Dienstag, 3. Februar 2026 – z. B. IHKs im Rhein‑Main‑Gebiet wie IHK Hanau‑Gelnhausen‑Schlüchtern

  • samstags und sonntags
  • vier Termine
  • zehn Unterrichtsstunden (UStd.) / Termin
  • 9 bis 18 Uhr
  • eine 45-minütige und drei 15-minütige Pausen / Termin
  • schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
AdA“‑Termine und ‑Unterrichtseinheiten im Januar 2026 am Wochenende
  1. Samstag, 17. Januar 2026: 1–6 UStd. HF 1, 7–10 UStd. HF 2
  2. Sonntag, 18. Januar 2026: 1–4 UStd. HF 2, 5–10 UStd. HF 3
  3. Samstag, 24. Januar 2026: 1–10 UStd. HF 3
  4. Sonntag, 25. Januar 2026: 1–4 UStd. HF 3, 5–10 UStd. HF 4
Nächster AEVO-Prüfungstermin (DIHK)

Dienstag, 3. Februar 2026 – z. B. IHKs im Rhein‑Main‑Gebiet wie IHK Limburg

  • montags und mittwochs
  • zehn Termine
  • vier Unterrichtsstunden (UStd.) / Termin
  • 18 bis 21:15 Uhr
  • eine 15-minütige Pause / Termin
  • schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
AdA“‑Termine und ‑Unterrichtseinheiten im Januar/Februar 2026 abends
  1. Montag, 19. Januar 2026: 1–4 UStd. HF 1
  2. Mittwoch, 21. Januar 2026: 1–2 UStd. HF 1, 3–4 UStd. HF 2
  3. Montag, 26. Januar 2026: 1–4 UStd. HF 2
  4. Mittwoch, 28. Januar 2026: 1–2 UStd. HF 2, 3–4 UStd. HF 3
  5. Montag, 2. Februar 2026: 1–4 UStd. HF 3
  6. Mittwoch, 4. Februar 2026: 1–4 UStd. HF 3
  7. Montag, 9. Februar 2026: 1–4 UStd. HF 3
  8. Mittwoch, 11. Februar 2026: 1–4 UStd. HF 3
  9. Montag, 16. Februar 2026: 1–2 UStd. HF 3, 3–4 UStd. HF 4
  10. Mittwoch, 18. Februar 2026: 1–4 UStd. HF 4
Nächster AEVO-Prüfungstermin (DIHK)

Dienstag, 3. März 2026 – z. B. IHKs im Rhein‑Main‑Gebiet wie IHK Offenbach am Main

  • samstags und sonntags
  • vier Termine
  • zehn Unterrichtsstunden (UStd.) / Termin
  • 9 bis 18 Uhr
  • eine 45-minütige und drei 15-minütige Pausen / Termin
  • schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
AdA“‑Termine und ‑Unterrichtseinheiten im Februar 2026 am Wochenende
  1. Samstag, 14. Februar 2026: 1–6 UStd. HF 1, 7–10 UStd. HF 2
  2. Sonntag, 15. Februar 2026: 1–4 UStd. HF 2, 5–10 UStd. HF 3
  3. Samstag, 21. Februar 2026: 1–10 UStd. HF 3
  4. Sonntag, 22. Februar 2026: 1–4 UStd. HF 3, 5–10 UStd. HF 4
Nächster AEVO-Prüfungstermin (DIHK)

Dienstag, 3. März 2026 – z. B. IHKs im Rhein‑Main‑Gebiet wie IHK für Rheinhessen (Mainz)

  • samstags und sonntags
  • vier Termine
  • zehn Unterrichtsstunden (UStd.) / Termin
  • 9 bis 18 Uhr
  • eine 45-minütige und drei 15-minütige Pausen / Termin
  • schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
AdA“‑Termine und ‑Unterrichtseinheiten im März 2026 am Wochenende
  1. Samstag, 14. März 2026: 1–6 UStd. HF 1, 7–10 UStd. HF 2
  2. Sonntag, 15. März 2026: 1–4 UStd. HF 2, 5–10 UStd. HF 3
  3. Samstag, 28. März 2026: 1–10 UStd. HF 3
  4. Sonntag, 29. März 2026: 1–4 UStd. HF 3, 5–10 UStd. HF 4
Nächster AEVO-Prüfungstermin (DIHK)

Dienstag, 14. April 2026 – z. B. IHKs im Rhein‑Main‑Gebiet wie IHK Wiesbaden

  • montags bis freitags
  • fünf Termine
  • acht Unterrichtsstunden (UStd.) / Termin
  • 9 bis 16:15 Uhr
  • eine 45-minütige und zwei 15-minütige Pausen / Termin
AdA“‑Termine und ‑Unterrichtseinheiten Bildungsurlaub

Unser Zulassungsverfahren als offizieller Anbieter von Bildungsurlauben – einschließlich des „AdA“‑Bildungsurlaubs – befindet sich aktuell in der finalen Bearbeitung beim Hessischen Ministerium für Arbeit und Soziales. Nach der Genehmigung bieten wir in den hessischen Winter- bzw. Weihnachtsferien, den Frühlings- bzw. Osterferien, den Sommerferien sowie den Herbstferien jeweils einen „AdA“‑Bildungsurlaub an.

  • 399,99 € / Teilnehmer/‑in
  • umsatzsteuerfrei
  • Vorkasse (Überweisung)

Feedback von Teilnehmer/-innen

Lehrreich und spannend

„der Unterricht war sehr lehrreich und spannend. Zudem waren die Lehrmethoden sehr abwechslungsreich. Klasse!“

Ich bin begeistert

„Herr Hoffmann hat den Unterricht extrem gut vorbereitet, seine Unterrichtsfolien waren didaktisch gut aufgearbeitet und können sehr gut als Lernmaterial für die Prüfungsvorbereitung genutzt werden. Er hat, soweit möglich, unsere eigenen Erfahrungen aus der Berufspraxis in die Bearbeitung der Aufgabenstellungen einbezogen. Kurz: ich bin begeistert.“

Der beste Dozent

„Der beste Dozent bisher! Der Unterricht hat jedes Mal Spaß gemacht, umfangreiches Fachwissen, sehr gut vorbereitet! Die Atmosphäre war immer entspannt, und ich habe jedes Mal gerne aktiv mitgemacht, da es immer sehr spannend war. Ich freue mich weiterhin auf Caspers Unterricht!“

Ausbilder/-innen-Kurs Frankfurt – AEVO IHK „Ausbilderschein“ – Anmeldung

Inhouse-Veranstaltungen auf Anfrage
Kundenart *

Teilnehmer/-in

Rechnungsempfänger/-in

Fragen? Ich freue mich auf Dich!

Caspar Felix Hoffmann
Caspar Felix Hoffmann
Autor, Dozent und IHK‑/HWK‑Prüfer

IHKs im Rhein-Main-Gebiet

IHK Aschaffenburg IHK Darmstadt IHK Frankfurt am Main IHK Fulda IHK Gießen-Friedberg IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern IHK Limburg IHK Offenbach am Main IHK für Rheinhessen (Mainz) IHK Wiesbaden
bab–Logo
Charta-der-Vielfalt-Logo